Samsung Galaxy Tab S10 FE WiFi - Tipps & Tricks
Tipps & Tricks für das Samsung Galaxy Tab S10 FE WiFi 128GB X520 Grau
Häufig gestellte Fragen über das Samsung Galaxy Tab S10 FE WiFi
Antwort:
Samsung verwendet Region Lock, um zu verhindern, dass Handys außerhalb ihrer vorgesehenen Region gehandelt werden. Ein Samsung Smartphone mit Region Lock erkennst Du an dem Aufkleber auf der Verpackung, auf dem steht: "EUROPEAN SIM CARD ONLY".
Dies kann zu Problemen führen, wenn Du eine nicht-europäische SIM-Karte verwenden möchtest. Zum Glück ist es sehr einfach, die Regionssperre zu beheben. Alles, was Du tun musst, ist mit einer europäischen SIM-Karte insgesamt fünf Minuten zu telefonieren. Danach kannst Du jede SIM-Karte, die Du willst, an jedem beliebigen Ort benutzen. Es ist also wichtig, dass Du dies tust, bevor Du ins Ausland gehst, wo Du eine ausländische SIM-Karte benutzen wirst.
Die Region Europa umfasst alle Länder innerhalb der EU, sowie die folgenden Länder: Lichtenstein, Island, Norwegen, Schweiz, Albanien, Andorra, Bosnien und Herzegowina, Mazedonien; (F.Y.R.O.M.), Monaco, Montenegro, San Marino, Serbien; und Vatikanstadt. In diesen Ländern musst Du dir also keine Sorgen um die Regionssperre machen
Antwort:
Zusätzlich zum internen Speicher deines Handys kannst Du auch Cloud Storage nutzen. Auf diese Weise kannst Du deine Fotos und Videos in der Cloud hochladen, sodass sie nicht mehr auf deinem Handy gespeichert werden müssen. Sie sind immer noch über die Cloud auf deinem Handy verfügbar, nehmen aber keinen Speicherplatz mehr auf deinem Smartphone ein. So bleibt dein Handy schnell und dein Speicher füllt sich nicht so schnell. Beispiele für Cloud-Speicher sind iCloud, Dropbox, Google Drive und Microsoft OneDrive.
Antwort:
Wenn Du ein Android-Gerät zurückgeben oder zur Reparatur einschicken möchtest, ist es erforderlich, dass Du dein Google-Konto von deinem Gerät entfernst. Folge die nachfolgenden Schritte, um dein Google-Konto zu löschen:
- Gehe zu deinen Einstellungen;
- Klicke auf Konten und überprüfe, ob irgendwelche Google-Konten aufgelistet sind;
- Klicke auf das Google-Konto und wähle Löschen. Dein Google-Konto selbst wird nicht gelöscht, es wird nur von deinem Gerät getrennt.
Antwort:
Wasserschäden an elektronischen Geräten sind in der Regel nicht von der Garantie abgedeckt. Dies liegt daran, dass Wasserschäden zu den Benutzerschäden gehören. Der Hersteller kann darauf keine Garantie geben, da er keinen Einfluss auf die Verwendung des Gerätes hat.
Viele Geräte, wie zum Beispiel Smartphones, Smartwatches und Fitnesstracker, verfügen über ein Wasserdichtigkeitszertifikat, das mit einem Code, wie z. B. IP68 oder 5ATM, angegeben wird. Wasserschäden an diesen zertifizierten wasserdichten Geräten sind jedoch ebenfalls nicht von der Garantie abgedeckt. Der Grund dafür ist, dass die wasserdichte Dichtung deines Geräts durch den normalen Gebrauch einem Verschleiß unterliegen kann. Versuche also immer zu vermeiden, dass dein Gerät nass wird, auch wenn es wasserdicht ist.
Antwort:
Möglicherweise hast Du TalkBack aktiviert, was bedeutet, dass dein Gerät nicht auf deine Berührungen reagiert. Dies ist eine Funktion von Android, die für blinde und sehbehinderte Menschen entwickelt wurde. In diesem Modus wandelt das Handy den Text auf dem Bildschirm in Sprache um. Du kannst diese Funktion im Einstellungsmenü unter 'Barrierefreiheit' deaktivieren.